Übungen
Wir Aktive treffen uns zweimal im Monat zu regulären Übungen. Die Übungstermine sind im Kalender eingetragen. Während den Übungen, die ab und zu durch außerordentliche ergänzt werden, trainieren wir um Einsätze und Aufgaben im Ernstfall optimal und effektiv lösen zu können.
Interesse aktiv in der Einsatzabteilung mitzuwirken? Melden sie sich einfach bei einem der Kommandanten! Alternativ schauen sie einfach spontan während einer Übung oder eines Festes vorbei und sprechen sie uns an.
Grundaufgaben
Retten
Bei Bränden, Verkehrsunfällen, Überschwemmungen oder anderen Katastrophen gilt es zuerst Lebensgefahr zu bannen.
Löschen
Die älteste Aufgabe einer Feuerwehr.
Bergen
Nach Unfällen und Katastrophen muss die Feuerwehr Fahrzeuge, Sachgüter, Tiere oder tote Menschen bergen. Nach Unwettern zählt auch die Räumung der Straßen von umgestürzten Bäumen oder das Auspumpen von Kellern zu ihren Aufgaben.
Schützen
In die Verhinderung von Notfällen investiert die Feuerwehr ebenfalls viel Zeit und Arbeit. Beispielsweise bei
- Brandsicherheitswache
- Hochwasserschutz
- Brandschutzerziehung in Schulen und Kindergärten.